- Geschlechtergerechte Sprache löst kein Problemvon Steffan Nethe, LKR HamburgLiebe Leser:innen, Leser*innen oder doch lieber Lesende?!? Geschlechtergerechte Sprache. Ich weiß, das Thema brennt der oder […]
- Warum ich der LKR beitretevon Gastautor„Warum tritt ein überzeugter Liberaler einer (im Moment noch) Kleinstpartei bei? Und noch dazu einer Partei, die von einem „leibhaftigen AfD-Teufel“ gegründet wurde, der sich mit seiner ersten Gründung nicht mehr identifizieren konnte? ‚Da weiß man doch, wo das hinführt…‘ Ja, weiß ‚man‘ das?“ – Lesen Sie, was Bürger und Autor Thilo Schneider dazu bewegte, der LKR beizutreten. Und was er sich von ihr erwartet und was er nicht dulden würde. […]
- Debatte: Erweiterung der BND-Befugnisse?von GastautorVon Sebastian Holtgräwe. Soll der BND in die Lage versetzt werden, die Überwachung der internationalen Kommunikation massiv auszuweiten? […]
- LKR*innen? Gender als Gesinnungs-Überwachungvon LKR HamburgDie Gender–Ideologie ist die Behauptung, dass Menschen unterschiedlichen biologischen Geschlechts im wesentlichen „gleich“, aber künstlich in […]
- Netzfund: Club der klaren Wortevon LKR HamburgKürzlich stießen wir auf die Website Club der klaren Worte. Markus Langemann, ein Münchner Medienunternehmer, gründete […]
- Wie human ist diese Flüchtlingspolitik?von LKR HamburgZwei brutale Verbrechen in Frankreich erlebten wir im letzten Monat: den Mord eines Lehrers bei Paris […]
- Merkel: Politik des Als-Obvon LKR HamburgDie Merkel-Regierung argumentiert, ihre Maßnahmen seien alternativlos, moralisch geboten. Sie sonnt sich in der eigenen Hochmoral. […]
- Corona – die Abrechnungvon LKR HamburgCorona ist gefährlich, wenn es unterschätzt wird. Aber: (a) Die Schäden durch das Regierungshandeln sind inzwischen viel höher als die Schäden durch das Virus selbst. (b) Die Corona-Notlage wird für andere Zwecke missbraucht. (c) Grund- und Freiheitsrechte sind in Gefahr. – Was die LKR fordert, sehen Sie hier. […]
- LKR – 8. Bundestagspartei!von LKR HamburgDer bisher parteilose Bundestagsabgeordnete Uwe Kamann ist LKR-Mitglied geworden! Damit ist die LKR die 8. Partei, […]
- Zur Corona-Demo 29.8.von Wolfgang SchlageDie LKR Hamburg ist äußerst bestürzt über den Berliner Innensenator Geisel, der ihm nicht genehme Demonstrationen […]
- Corona-Demo Augenzeugenberichtvon Gastautorvon Markus Puttlitz Gestern haben sich in Berlin nach offizieller Darstellung 38.000 Demonstranten aus unterschiedlichen Beweggründen […]
- Die Corona-Demo 29.8.von LKR HamburgDer Versuch des rot-rot-grünen Berliner Senats, die Corona-Demo zu verbieten, ist ein Zeichen für die doppelten Maßstäbe der rot-rot-grünen Berliner Landesregierung. Er ist ein Zeichen dafür, wie sehr die linke politische Klasse bereit ist, das Recht in grundgesetzwidriger Weise zu missbrauchen. Lesen Sie dazu die Stellungnahme der LKR Hamburg. […]
- Meine LKR-Wochevon Wolfgang SchlageDiese Woche: „EU-Coronabeschlüsse: In die Schuldenunion“, „Noch eine Verfassungsklage“, „Kulturkrieg gegen das ‚Weißsein'“. […]
- Ein Durchbruch – und ein Rechtsbruch?von GastautorAuch wenn wirtschaftspolitische Flankierung der Corona-Maßnahmen nötig sind: Diese EU-Beschlüsse opfern finanzpolitische Solidität und Rechtstaatlichkeit; sie öffen das Tor zu Eurobonds und Haftungsunion. Ist noch ein Gang zum Verfassungsgericht nötig? Von Prof. Dr. Bernd Lucke […]
- Meine LKR-Wochevon Wolfgang SchlageDiese Woche: „Konservative Redakteurin verlässt NY Times wegen Mobbing“, „Lieferkettengesetz: Gut für deutsche Aktivisten, schlecht für Entwicklungsländer“, „Islamisierung der Hagia Sophia“, „Erschreckender Blick in den Zeitgeist“. […]
- Meine LKR-Wochevon Wolfgang SchlageHier berichten wir, was uns in der Woche beeindruckt hat. Diesmal von Wolfgang Schlage. – Diese Woche: „Linke Gewalt I“, „Linke Gewalt II“, „CDU Frauenquote“; zuletzt: „Der traurige Trend“. […]
- Meine LKR-Wochevon Wolfgang SchlageDiesmal von Wolfgang Schlage. – Diese Woche: „Mit Zuschüssen zur Staatspresse“, „Filmförderung als Kanal ideologischer Propaganda“, „Unterlaufen des BVerfG-Urteils zur EZB“; zuletzt: „Ein Lichtblick“. […]
- Meine LKR-Wochevon Wolfgang SchlageHamburg, 26.6.2020. Diesmal von Wolfgang Schlage.Hier veröffentlichen wir, was uns politisch in der letzten Woche beeindruckt […]
- Spinnennetz §§§ Parteigesetzvon LKR HamburgAktualisiert 10.08.20. Ist das Parteiengesetz noch zeitgemäß? Es gibt Anzeichen, dass es zur gegenwärtigen Krise unserer […]
- Bernd Lucke: Riesenerfolg beim Verfassungsgerichtvon LKR HamburgAktualisiert 11.5.2020. Bernd Lucke, Mitgründer und ehemaliger Vorsitzender der LKR, hat zusammen mit anderen Klägern vor […]